|
Pflanzliche Urtinkturen
Als Urtinkturen bezeichnet man Tinkturen, die nach den Vorschriften des „Homöopathischen Arzneibuches“ hergestellt werden. Es handelt sich dabei um Auszüge aus frischen Pflanzen, gelöst in einer Mischung aus Alkohol und Wasser. Sie können als alleinige Therapie oder begleitend zur homöopathischen Therapie eingesetzt werden. Urtinkturen bilden vor allem dann einen Stützpfeiler der homöopathischen Therapie, wenn es gilt, ein geschwächtes Organsystem oder ein geschwächtes Organ zu unterstützen oder vor Folgeschäden zu bewahren. Dies ist besonders häufig der Fall während der Chemotherapie, bei schweren chronischen oder nach schweren akuten Erkrankungen.
|
Kontakt: Angela Gößmann Lerchenstraße 3 97535 Wasserlosen
Telefon: 09726 906538
Sprechzeiten:
|